HINWEIS: NUR DIE ENGLISCHE VERSION DIESER SEITE DARF IN EINEM RECHTSSTREIT VERWENDET WERDEN. DIESE ÜBERSETZUNG DIENT AUSSCHLIESSLICH INFORMATIONSZWECKEN UND HAT KEINE RECHTSKRAFT.
Datenschutzerklärung Website
Inkrafttreten: 24. Oktober 2025
IN ANBETRACHT DESSEN, dass Roosens Ltd. (im Folgenden „**Roosens**“, „**wir**“, „**uns**“, „**unser**“ oder „**der Verantwortliche**“, je nach Kontext) eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist, die ordnungsgemäß nach den Gesetzen der Isle of Man gegründet wurde, mit eingetragenem Sitz in [GEREDIGEERD], und das digitale Eigentum betreibt, das unter der Uniform Resource Locator https://roosens.im erreichbar ist (im Folgenden die „**Website**“);
UND IN ANBETRACHT DESSEN, dass die Website ausschließlich zu Informations-, Werbe- und operativen Zwecken im Zusammenhang mit Roosens’ eigenen Technologien zur digitalen Rechteverwaltung und Leckverhinderung genutzt wird;
UND IN ANBETRACHT DESSEN, dass Roosens verbindliche vertragliche Vereinbarungen mit Drittanbietern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Cloudflare, Inc. und Google LLC (im Folgenden gemeinsam „**Drittverarbeiter**“), eingegangen ist, wonach diese Drittverarbeiter die Erhebung, Verarbeitung und vorübergehende Speicherung bestimmter technischer und verhaltensbezogener Metadaten im Zusammenhang mit dem Betrieb, der Sicherheit und der Leistungsoptimierung der Website übernehmen;
DAHER stellt diese Datenschutzerklärung Website (im Folgenden das „**Beleid**“) ein rechtsverbindliches Instrument dar, das die begrenzte, zufällige und flüchtige Interaktion von Roosens mit durch Drittverarbeiter verarbeiteten Daten regelt und die Bedingungen festlegt, unter denen jede natürliche Person (im Folgenden „**Betroffene Person**“, „**Sie**“ oder „**Ihr**“) Zugriff auf die Website erhält, unterliegend der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden „**DSGVO**“), dem Data Protection Act 2018 (Isle of Man), dem California Consumer Privacy Act (wie geändert durch den California Privacy Rights Act, im Folgenden „**CCPA/CPRA**“) und allen sonstigen anwendbaren Datenschutzgesetzen (zusammen „**Anwendbares Recht**“).
1. Anwendungsbereich und Anwendbarkeit
1.1 Dieses Beleid gilt ausschließlich für Interaktionen mit der Website und erstreckt sich nicht auf geschützte Software (wie in separaten Richtlinien definiert).
1.2 Durch den Zugriff auf, das Browsen oder anderweitige Interagieren mit der Website erteilen Sie ausdrücklich, unwiderruflich und informiert Ihre spezifische und eindeutige Einwilligung zu den hier beschriebenen Datenverarbeitungspraktiken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
1.3 Fortgesetzte Nutzung der Website nach einer Änderung dieses Beleids gilt als Ihre vollständige Annahme dieser Änderungen.
2. Datenverarbeitungsarchitektur
2.1 Roosens erhebt, speichert oder verarbeitet keine personenbezogenen Daten direkt von Website-Besuchern. Alle primären Datenverarbeitungsaktivitäten werden in vollem Umfang von Drittverarbeitern als unabhängige Verantwortliche oder als Auftragsverarbeiter gemäß DSGVO-konformen Datenverarbeitungsvereinbarungen durchgeführt.
2.2 Die Kategorien von Daten, die möglicherweise von Drittverarbeitern verarbeitet werden, umfassen unter anderem:
- Internetprotokoll-(IP)-Adressen (einschließlich abgeleiteter Geolokalisierungsmetadaten);
- User-Agent-Zeichenfolgen, Browserkennungen und Versionsnummern;
- Geräteeigenschaften (Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Hardware-Konkurrenz);
- Hypertext Transfer Protocol (HTTP)-Anfragemetadaten (Zeitstempel, URLs, Header, Referrer-Daten);
- Verhaltenstelemetrie, Sitzungscookies, lokale Speicherartefakte und Geräte-Fingerprinting-Vektoren;
2.3 Roosens erhält eingeschränkten, bedingten und widerruflichen Zugriff auf aggregierte, pseudonymisierte oder anonymisierte Teilmengen der vorgenannten Daten ausschließlich für die berechtigten Interessen:
- Netzwerksicherheitsüberwachung und Einbruchserkennung;
- DDoS-Abwehr;
- Leistungsoptimierung und Inhaltsbereitstellung;
- Einhaltung gerichtlicher oder behördlicher Anordnungen.
Dieser Zugriff ist streng vertraglich begrenzt und stellt keine „Verarbeitung“ im Sinne von Art. 4 Abs. 2 DSGVO in Bezug auf identifizierbare natürliche Personen dar.
3. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
3.1 Soweit eine zufällige Verarbeitung durch Roosens erfolgt, ist diese gerechtfertigt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO — berechtigte Interessen an Sicherheit, Betrugsprävention und operativer Kontinuität;
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO — Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen;
- Section 1798.145 CCPA — Ausnahmen für Sicherheit und Integrität.
4. Aufbewahrungsfristen und Löschung
4.1 Roosens wendet eine Zero-Persistenz-Richtlinie auf rohe oder personenbezogene Daten an. Zugriff erlangte Daten werden vorübergehend zwischengespeichert und innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden aufgrund einer aktiven Missbrauchsuntersuchung oder gesetzlicher Aufbewahrungspflicht aufbewahrt.
4.2 Drittverarbeiter speichern Daten gemäß ihren veröffentlichten Richtlinien, auf die Roosens keinen Einfluss hat.
5. Internationale Datenübermittlung
5.1 Daten können in Rechtsordnungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder des Vereinigten Königreichs verarbeitet werden. Übermittlungen werden geschützt durch:
- Standardvertragsklauseln (Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914);
- Verbindliche interne Datenschutzvorschriften (falls zutreffend);
- Angemessenheitsbeschlüsse gemäß Art. 45 DSGVO.
6. Ihre Rechte nach geltendem Recht
6.1 Da Roosens keine systematische Speicherung oder Verarbeitung personenbezogener Daten durchführt, entstehen Rechte gemäß Art. 15–22 DSGVO und CCPA Abschnitte 1798.100 ff. nicht gegenüber Roosens.
6.2 Um Rechte in Bezug auf bei Drittverarbeitern gespeicherte Daten auszuüben, müssen Sie Anfragen direkt stellen an:
7. Daten von Kindern
7.1 Die Website richtet sich nicht an Personen unter dreizehn (13) Jahren in den USA oder sechzehn (16) Jahren in der EU. Roosens verarbeitet wissentlich keine Daten solcher Personen. Jegliche zufällige Exposition fällt unter die Richtlinien der Drittverarbeiter.
8. Änderungen und Salvatorische Klausel
8.1 Dieses Beleid kann von Roosens einseitig geändert werden. Die Mitteilung gilt als erfolgt bei Veröffentlichung der überarbeiteten Version auf der Website.
8.2 Sollte eine Bestimmung für ungültig erklärt werden, bleibt der Rest in vollem Umfang wirksam.
Kontakt
Datenschutzbeauftragter: [email protected]
Support: https://roosens.im/support